Über mich

Lars Boettger, Kaufmann aus Hamburg-Altona. Geboren bin ich 1970 in Bremen und seit 1998 lebe ich in Hamburg-Altona. Architektur, Stadtplanung und Soziales sind meine Leidenschaft. Ich war bislang Student, Freiberufler und Unternehmer. Ich gestalte gern und bin gern im Kontakt mit Leuten, die Ideen für nachhaltige Stadtentwicklung haben und grüne Projekte entwickeln möchten. Daher habe ich mich 2017 entschlossen politisch bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden. Kochen und Radfahren mag ich auch.

Beruflich berate ich seit 2001 Immobilienunternehmen und entwickle mit meinem Team Softwarelösungen für die Immobilienbranche. Dabei lege ich den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Transparenz für alle Marktteilnehmenden. Meine Erfahrung aus 30 Jahren freiberuflicher und selbständiger Tätigkeit sind eine gute Basis für mein politisches Engagement. Daher habe ich mich im November 2017 entschieden bei den Grünen anzuheuern. Die sozialen Werte und der Fokus auf den Schutz unserer Umwelt in einer basisdemokratischen Partei passen zu mir.

Meine Überzeugung: Unsere Umwelt und eine vielfältige Gesellschaft können uns glücklich machen. Daher sollten wir beides aktiv pflegen und bewahren. Beim Klimawandel müssen wir dringend klarer handeln und parallel Prozesse zum Technologiewandel anschieben. Ein wichtiges Thema ist mir im Bezug auf unsere Umwelt der Verpackungswahnsinn.

Ich wurde in der Partei sehr herzlich aufgenommen und konnte mich schnell in verschiedenen Themenbereichen einbringen. Es ist wunderbar, wenn man die Möglichkeit hat Dinge zu verändern und zu gestalten. Auch wenn es oft zunächst kleine Schritte sind, habe ich die Energie und den Mut Neues einzubringen und dafür im Team zu streiten.

Da mir die politische Arbeit sehr viel Freude bereitet, habe ich mich als Kandidat für die Bezirkswahlen im Mai 2019 beworben und wurde von unseren Mitgliedern als Direktkandidat nominiert. Am 26. Mai 2019 wurde ich für Lurup mit den Zweitmeisten Stimmen in die Bezirksversammlung Altona gewählt!

Mein zentrales politisches Thema ist die ganzheitliche Stadtplanung. Dazu gehört der Blick über den Tellerrand und auch wie die Projekte in die Stadtteilentwicklung passen. Soziale und ökologische der Menschen sollten den Vorrang haben vor der reinen Erfüllung von Zielzahlen im Wohnungsbau. Wir sollten komplex denken, denn Wohnungsbau allein macht niemanden glücklich, wenn Schulen fehlen, oder die Gesundheitsversorgung nicht gegeben ist. Ebenso sind vielfältige Bildungs- und soziale Angebote wichtig, damit alle Menschen in den Stadtteilen und Quartieren ihre Angebote finden. Integration und Inklusion sind nur mit einem vielfältigen Angebot zu schaffen. Dazu gehört auch der Sport im Stadtteil. Gerade durch die Corona Krise ist hier eine Lücke in den angeboten entstanden, die wieder geschlossen werden muss und sogar müssen Angebote ausgebaut werden und mehr in die Fläche getragen werden.

Bündnisse in allen politischen Ebenen und mit Initiativen, Stadtteilbeiräten, Einrichtungen, Ämtern und Behörden sind ganz besonders wichtig um erfolgreich zu sein. Dabei ist die Beteiligung der Menschen jeweils vor Ort wichtig und entsprechende Gespräche, um zu lernen, sie mitzunehmen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Im Bereich Verkehr, der auch ganz entscheidend zur Stadtplanung dazugehört, benötigen wir neben langfristigen auch kurz- und mittelfristige Lösungen. Und genau dafür werbe ich. Eine weitere Herzensangelegenheit ist die soziale und gesundheitliche Stärkung jedes Menschen und der interkulturelle Austausch im Stadtteil.

Meine Ausschüsse sind daher der Ausschuss für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft, der Planungs- und der Bauausschuss, sowie der Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit.

Der Leistungssport prägte meine Kindheit und Jugend bis ins frühe Erwachsensein. Schwimmen und den 5-Kampf im Wasser habe ich dabei intensiv als Leistungssport betrieben. Daneben waren Radfahren (regelmäßig allein schon um die Wege zurückzulegen), Wasserball, Fußball und Tischtennis Sportarten, die ich in bestimmten Lebensabschnitten betrieben habe und noch betreibe.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!

Lieben Gruß,

Lars