New European Bauhaus – Reise nach Brüssel 16. März 202423. April 2024 Mit unserer Bundesarbeitsgemeinschaft haben wir eine Brüssel Reise unternommen. Link Textbeitrag: https://new-european-bauhaus.europa.eu/index_en
Willkommen in Hamburg 4. März 202423. April 2024 Bundesarbeitsgemeinschaft Planen Bauen Wohnen zu Besuch an Alster und Elbe
Support und Einrichtungen in deinem Stadtteil – Lurup Osdorf Bahrenfeld 8. Februar 202423. April 2024 Für dich zusammengestellt: Einrichtungen und behördliche Stellen Begegnung Beratung – psychosoziale UnterstützungAlles hat seine Zeit – auch Ausnahmezustände und Krisen, durch die Sie nicht alleine gehen müssen.Wir beraten und…
Wohnungspolitik #2 – Steuereinnahmen Verteilung 29. Dezember 202328. Januar 2024 Die Verteilung der Steuereinnahmen sagt viel darüber aus, wie sozial investiert wird. Wer bezahlt die Infrastruktur einer Stadt, werden Wertsteigerungen von Grund und Boden der Allgemeinheit zugeführt und wem gehören…
Wohnungspolitik #1 – Wohnungsmarkt und sozial gefördertes Wohnen 29. Dezember 20235. Januar 2024 Um zu verstehen, ob der Wohnungsmarkt zum Bedarf passt, schauen wir uns das Verhältnis zwischen Lohn bzw. Einkommen und den Lebenshaltungskosten, den Reallohn, an. Hier speziell mit Blick auf die…
Grüne Wirtschaftskompetenz 17. Dezember 202318. Dezember 2023 Durch die Corona-Maßnahmen litt der Einzelhandel und die Umsätze bewegen sich nach wie vor unter dem Niveau von 2019, insbesondere die inflationsbereinigten. Das führte in der Konsequenz zu vermehrten Leerständen,…
Auf eine neue Runde für Lurup und Altona ’24 14. Dezember 202320. Dezember 2023 Wir werden einen herausfordernden Wahlkampf 2024 bestreiten. Ich bin sehr glücklich, dass wir ein top motiviertes Team für Lurup diesen Montag, am 11. Dezember 2023 aufgestellt haben! Ich habe 2019…
Zuhören in Lurup 22. November 202318. Dezember 2023 Im Bezirke-Wahlkampf 2019 gab es ein richtig gutes Wahlergebnis für Grün in Lurup. Mit knapp unter 8.000 Stimmen wurde ich damals als Direktkandidat in die Bezirksversammlung Altona gewählt. Zum Zeitpunkt…
An den Bundeskanzler 14. Oktober 20239. November 2023 Die durch Teile der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Integrations- und Sozialbereich und bei öffentlichen Investitionen, treffen insbesondere die Kommunen und große Teile unserer Mitmenschen in Quartieren mit niedrigerem sozialen Index und…
Stadtbäume als Kritische Infrastruktur Abstract 15. September 202315. September 2023 In städtischen Metropolen spielen Bäume eine entscheidende Rolle, die weit über ihre erhabene Erscheinung hinausgeht. Ihre Blätter fangen schädliche Partikel und Stickoxide aus der Luft ein und entlassen eine Brise…
Willkommen in Hamburg 4. März 202423. April 2024 Bundesarbeitsgemeinschaft Planen Bauen Wohnen zu Besuch an Alster und Elbe
Wohnungspolitik #2 – Steuereinnahmen Verteilung 29. Dezember 202328. Januar 2024 Die Verteilung der Steuereinnahmen sagt viel darüber aus, wie sozial investiert wird. Wer bezahlt die Infrastruktur einer Stadt, werden Wertsteigerungen von Grund und Boden der Allgemeinheit zugeführt und wem gehören…
Grüne Wirtschaftskompetenz 17. Dezember 202318. Dezember 2023 Durch die Corona-Maßnahmen litt der Einzelhandel und die Umsätze bewegen sich nach wie vor unter dem Niveau von 2019, insbesondere die inflationsbereinigten. Das führte in der Konsequenz zu vermehrten Leerständen,…
Zuhören in Lurup 22. November 202318. Dezember 2023 Im Bezirke-Wahlkampf 2019 gab es ein richtig gutes Wahlergebnis für Grün in Lurup. Mit knapp unter 8.000 Stimmen wurde ich damals als Direktkandidat in die Bezirksversammlung Altona gewählt. Zum Zeitpunkt…
Stadtbäume als Kritische Infrastruktur Abstract 15. September 202315. September 2023 In städtischen Metropolen spielen Bäume eine entscheidende Rolle, die weit über ihre erhabene Erscheinung hinausgeht. Ihre Blätter fangen schädliche Partikel und Stickoxide aus der Luft ein und entlassen eine Brise…