Weiter zum Inhalt
  • Grüne Altona
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend
  • Grüne 60Plus Hamburg
  • Böll Stiftung
  • Kontakt
Lars Boettger
Lars Boettger im Einsatz für unsere sozialen und ökologischen Bedürfnisse
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Verkehr
    • Wohnen
    • Umweltschutz
    • Klima
  • Projekte
  • Für Dich zur Wahl

Aufenthaltsqualität

Bewerbung um Platz 4 im Wahlkreis 3 in Altona für die Legislatur 2025 in der Hamburgischen Bürgerschaft.

Bewerbung um Platz 4 im Wahlkreis 3 in Altona für die Legislatur 2025 in der Hamburgischen Bürgerschaft.

24. Juni 202425. Juni 2024

In der neuen Bürgerschaftsfraktion möchte ich im Team möglichst vieles von dem umsetzen, was wir in unsere Programme und Leitanträge auf Landesebene in den letzten Jahren geschrieben haben. Seit 2022 arbeite ich daran intensiv mit. Dabei ist mir die Ausgestaltung der Hamburger neuen Wohngemeinnützigkeit ein zentrales Anliegen für die nächste Legislatur. Ein weiterer Punkt ist die Sicherung bezirklicher Mittel für Planungs- und Baumaßnahmen klimaresilienter öffentlicher Räume, attraktiver Stadtteile und Zentren. Soziale und kulturelle Teilhabe aller Menschen und auch hier eine auskömmliche Finanzierung weitgehend unabhängig davon, wieviele Neugenehmigungen von Wohneinheiten ein Bezirk schafft, sind mir wichtig.

Allgemein, Bauen und Wohnen, Energie und Wärme, Social, Stadtentwicklung
Aufenthaltsqualität, Bürgerschaft, Gesellschaft, Gesundheit, Wirtschaft, Wohnen
weiterlesen
Stadtbäume als Kritische Infrastruktur Abstract

Stadtbäume als Kritische Infrastruktur Abstract

15. September 202315. September 2023

In städtischen Metropolen spielen Bäume eine entscheidende Rolle, die weit über ihre erhabene Erscheinung hinausgeht. Ihre Blätter fangen schädliche Partikel und Stickoxide aus der Luft ein und entlassen eine Brise…

Bauen und Wohnen, Verkehr
Aufenthaltsqualität, Naturschutz, Stadtteilentwicklung, Wohnungsbau
weiterlesen
Wohnquartiere in Skandinavien

Wohnquartiere in Skandinavien

23. August 20234. Oktober 2023

Eindrücke aus Malmö, Göteborg, Oslo, Trondheim und Kopenhagen Diesen Sommer hatte ich die Chance, einige Städte im Westen Skandinaviens zu besuchen. Konkret ging es über Malmö, Göteborg, Oslo und Trondheim…

Allgemein
Aufenthaltsqualität, Klimaschutz, Miteinander, Stadtplanung, Stadtrundgang, Stadtteilentwicklung, Wissenschaft, Wohnungsbau
weiterlesen
Eindrücke aus dem Krøyers Plads Quartier, København

Eindrücke aus dem Krøyers Plads Quartier, København

20. August 20235. September 2023

Auf meiner Skandinavienreise schaue ich nach interessanten Bestands- und Neubauquartieren. Die letzte Station ist København, hier fiel mir bei der Recherche besonders die vor einigen Jahren erst abgeschlossene Entwicklung des…

Bauen und Wohnen, Projekte, Verkehr
Aufenthaltsqualität, Stadtteilentwicklung, Wohnungsbau
weiterlesen
Was bedeutet die Einigung mit der Volksinitiative „Keine Profite mit Boden und Miete“ für Hamburg und Altona?

Was bedeutet die Einigung mit der Volksinitiative „Keine Profite mit Boden und Miete“ für Hamburg und Altona?

5. November 202218. Oktober 2023

Sie sollte ein großer Wurf werden, die Einigung mit den Volksinitiativen. „Keine Profite mit Boden und Miete“. Keine Infos durften vor Bekanntgabe durch den Senat nach draußen sickern. Den Spannungsbogen…

Bauen und Wohnen
Aufenthaltsqualität, Bodenwende, Bodenwertsteuer, Grundsteuer, Sozialer Mix, Wissenschaft, Wohnungsbau
weiterlesen
Bericht zum Rundgang des AK Äußere Stadt in Rahlstedt am 23. Okt. 2022

Bericht zum Rundgang des AK Äußere Stadt in Rahlstedt am 23. Okt. 2022

4. November 20228. November 2022

Das Team vom Kreisverband Wandsbek hat eine super Vorbereitung geleistet, um diesen letzten Sonntag Nachmittag der Herbstferien zu einem gelungenen Austausch zu gestalten. Wir starteten am Bahnhof Rahlstedt, hier soll…

Allgemein
Aufenthaltsqualität, Großlohe, Rahlstedt, Stadtrundgang, Wandsbek
weiterlesen
Quartiere verbinden – mit Stadtgrün

Quartiere verbinden – mit Stadtgrün

30. Juli 20221. August 2022

Alte Quartiere profitieren heute von tollem ausgewachsenem und schützendem Baumbestand, unter dem es sich auch in Hitzeperioden aushalten lässt. Hier als noch relativ junge Bäume zu sehen in der damaligen…

Allgemein
Aufenthaltsqualität, Quartiere, Stadtplanung, Stadtteilentwicklung, Wohnungsbau
weiterlesen
Attraktive Stadtteilzentren

Attraktive Stadtteilzentren

15. November 202026. April 2022

Einen besonderen Blick habe ich auf meinen Wahlkreis Lurup als zu entwickelnden Stadtteil. Hier wird ganz deutlich, dass die Bedürfnisse der Menschen Anpassungen im Stadtteil erfordern. Daher wurde Lurup wiederholt…

Allgemein, Lurup
Aufenthaltsqualität, Miteinander, Stadtteilentwicklung
weiterlesen
Stadtbäume als Kritische Infrastruktur Abstract

Stadtbäume als Kritische Infrastruktur Abstract

15. September 202315. September 2023

In städtischen Metropolen spielen Bäume eine entscheidende Rolle, die weit über ihre erhabene Erscheinung hinausgeht. Ihre Blätter fangen schädliche Partikel und Stickoxide aus der Luft ein und entlassen eine Brise…

Bauen und Wohnen, Verkehr
Aufenthaltsqualität, Naturschutz, Stadtteilentwicklung, Wohnungsbau
weiterlesen
Eindrücke aus dem Krøyers Plads Quartier, København

Eindrücke aus dem Krøyers Plads Quartier, København

20. August 20235. September 2023

Auf meiner Skandinavienreise schaue ich nach interessanten Bestands- und Neubauquartieren. Die letzte Station ist København, hier fiel mir bei der Recherche besonders die vor einigen Jahren erst abgeschlossene Entwicklung des…

Bauen und Wohnen, Projekte, Verkehr
Aufenthaltsqualität, Stadtteilentwicklung, Wohnungsbau
weiterlesen
Bericht zum Rundgang des AK Äußere Stadt in Rahlstedt am 23. Okt. 2022

Bericht zum Rundgang des AK Äußere Stadt in Rahlstedt am 23. Okt. 2022

4. November 20228. November 2022

Das Team vom Kreisverband Wandsbek hat eine super Vorbereitung geleistet, um diesen letzten Sonntag Nachmittag der Herbstferien zu einem gelungenen Austausch zu gestalten. Wir starteten am Bahnhof Rahlstedt, hier soll…

Allgemein
Aufenthaltsqualität, Großlohe, Rahlstedt, Stadtrundgang, Wandsbek
weiterlesen
Attraktive Stadtteilzentren

Attraktive Stadtteilzentren

15. November 202026. April 2022

Einen besonderen Blick habe ich auf meinen Wahlkreis Lurup als zu entwickelnden Stadtteil. Hier wird ganz deutlich, dass die Bedürfnisse der Menschen Anpassungen im Stadtteil erfordern. Daher wurde Lurup wiederholt…

Allgemein, Lurup
Aufenthaltsqualität, Miteinander, Stadtteilentwicklung
weiterlesen

Altona Aktuell

  • Für stabile Mieten und lebendige Quartiere – Grüne Bodenpolitik mit Weitblick 30. Juni 2025
  • Bewerbung für den Landesvorstand 26. Juni 2025
  • Strategie 22+ Unsere Zukunft beginnt jetzt – ökologisch, sozial, demokratisch 31. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bauen und Wohnen
  • Energie und Wärme
  • Lurup
  • mitmachen
  • Projekte
  • Social
  • Stadtentwicklung
  • Tierschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

  • Grüne Altona
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend
  • Grüne 60Plus Hamburg
  • Böll Stiftung
  • Kontakt

Lars Boettger benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG. Yaoxue Xuebao

Logo Lars Boettger